Fingerloom ist ein neues Produkt von Choon Design, dem Erfinder von Rainbow Loom und es wird so genannt, weil man nicht mehr mit der Häkelnadel, sondern nur noch mit seinen Händen loomt.
Der Unterschied zum Monstertail:
Es gibt nur4 Pins mit einem größeren Abstand und einem offenen Loch. Der Vorteil besteht darin, dass die Gummibänder noch einfacher übereinander geschoben werden können. Die Kunststoff-Halterung ist ideal für unterwegs, denn sie ist klein und sehr stabil. Und ihr benötigt keinen extra Haken mehr. Für Kinder, die zum ersten Mal mit den Gummibändern arbeiten ist es wirklich ein ‘must have’. Es ist so viel einfacher als mit dem Loombord und der Häkelnadel.
Dazu gibt es auch eine Art Karabiner, mit dem ihr Eure Entwürfe z. B. an Euren Rucksack oder an der Hose befestigen könnt.
Es gibt gute Gründe, warum der Fingerloom für mich einfach ein tolles Kinder-Spielzeug ist:
Es fördert die Kreativität. Das Gestalten von unterschiedlichsten Farbkombinationen und Mustern macht viel Spaß und fördert die Kreativität des Kindes. Es sind Unzählige Farbkombinationen und Muster zu entdecken. Es stimuliert das Lernen. Ich weiß nicht wie Ihr es seht, aber selbst für uns Erwachsene ist es manchmal eine Herausforderung ein Handbuch zu verstehen. Die Kinder lernen Schritt für Schritt die Anleitung und wenn sie gut aufpassen bekommen sie die Belohnung: Ein cooles Armband das ein echter Blickfang ist!
Es ermutigt zu teilen. Meine Kinder zeigen nicht nur ihre tollen Entwürfe anderen Kindern, sondern sie tauschen auch untereinander Informationen über die verschiedenen Armbänder und Muster aus. Wenn ein Kind motiviert wird anderen etwas zu zeigen oder beizubringen ist das für mich großartig.
Und es gibt Selbstvertrauen. Meine Kinder springen fröhlich und sind stolz, wenn sie gerade ein neues Muster erschaffen haben. Es ist eine ruhige Tätigkeit und es ist kein Strom notwendig :)
Kommentare